Cookie Einstellungen

BeBeE in Bremen
Rembertistraße 32
28203 Bremen
Tel.: 0421/ 52 63 21–0

BeBeE in Bremerhaven
Lloydstraße 35
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/ 900 86 80–0

Whatsapp Icon

Hier gehts zum WhatsApp-Chat

QR Code für Whatsapp WhatsApp öffnen

+++ Aktuell: Seminar für Fachkräfte am 21.11.2025 - jetzt hier buchen! +++

Seminar "Anspruch statt Abbruch - Rechtsansprüche junger Volljähriger in der Jugendhilfe"

Oft stellt sich für Fachkräfte in der Jugendhilfe die Frage, ob für junge volljährige Menschen noch ein Rechtsanspruch auf Hilfe zur Erziehung besteht. Diese Unsicherheit zeigt sich immer wieder in der ombudschaftlichen Beratung, insbesondere angesichts knapper öffentlicher Mittel und zunehmender Komplexität der Bedarfslagen. Wie können Leistungen eingefordert, Bedarfe präzise benannt und Zuständigkeiten geklärt werden?

Ziel dieser Fortbildung ist, über die rechtliche Situation sowie Ansprüche junger Volljähriger zu informieren und aufzuzeigen, wie diese anhand konkreter Fallbeispiele und praxisnaher Vorgehensweisen durchgesetzt werden können.

Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, die Wissen zu Rechtsansprüchen und Verfahrensregeln in der Jugendhilfe erwerben, auffrischen oder vertiefen möchten.

Termin: Freitag, 21.11.2025 von 9.30 - 13.30 Uhr

Ort: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bremen e. V., Außer der Schleifmühle 55 - 61, 28203 Bremen

Referentin: Ulli Schiller, Dipl.-Sozialpädagogin

Teilnahmegebühr: 85 € ohne Ermäßigung, 75 € Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Bremen

Hier klicken, um zur Buchungs-Seite zu gelangen

Folgt uns auf Instagram

Illustration einer Frau mit langen Haaren, Brille, gelbem Shirt und Jeans.
HPG, SPFH, KWG, EB, ISE? Wer erklärt mir das?

unabhängige, kostenfreie und vertrauliche Beratung

Telefonische Sprechzeiten:

Montag: 10 bis 12 Uhr
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

BeBeE in Bremen
Rembertistraße 32
28203 Bremen
Tel.: 0421/ 52 63 21–0

Anfahrt Bremen
Straßenbahn 1, 4 und 10
und Bus 25 bis Haltestelle
»Rembertistraße«

BeBeE in Bremerhaven
Lloydstraße 35
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/ 900 86 80–0

Anfahrt Bremerhaven
Bus 502, 504, 505, 506,
508 und 509 bis Haltestelle
»Lloydstraße/VHS«

Illustration eines Jungen mit blauem Kapuzenpullover und dunkler Hose, die Arme verschränkt.
Bei der Hilfe­planung sprechen nur Erwachsene. Wer hört mich?
Illustration eines Mädchens mit Kopftuch, grünem Mantel und orangefarbener Tasche.
unabhängige, vertrauliche und kostenfreie Beratung

Unsere Arbeit

Das BeBeE gehört zu den bundesweit tätigen Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Beratung kann erfolgen, wenn es um die Klärung von Fragen oder um konkrete Probleme im Kontakt mit dem öffentlichen Träger (z.B. dem Jugendamt) oder einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe geht.

Eine Anfrage an die Ombudsstelle im Land Bremen kann gestellt werden, 

  • für die Hilfen zur Erziehung: wenn das Bremer oder Bremerhavener Jugendamt zuständig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, vermitteln die Ansprechpartner*innen gerne weiter an die richtige Ombudsstelle. 

  • für Kindertageseinrichtungen: wenn die Kindertageseinrichtung Ihres Kindes in Bremen oder Bremerhaven liegt. 

Die Grundlage für die Arbeit der Beratungsstelle bildet das Sozialgesetzbuch VIII. Wir beraten vor allem zu den Themenbereichen der Hilfen zur Erziehung (auch zu Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII) und angrenzender Themen sowie der Kindertageseinrichtungen. Auch zu ombudschaftlichen Fragen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit kann man sich an die Ombudsstelle wenden. 

Die Beratung ist kostenlos, freiwillig, vertraulich und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. 

Wir unterstützen Sie persönlich, telefonisch und auch online bei Ihren Fragen.

Schauen Sie gerne in unsere häufig gestellten Fragen (FAQ). Vielleicht finden Sie dort bereits eine Antwort auf Ihre Frage. Ist Ihre Frage nicht dabei oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Illustration eines Jungen im Rollstuhl, mit Baseballkappe, blauem Shirt und grüner Hose.
Ich fühle mich in meiner Wohngruppe nicht ernst genommen. Wo kann ich mich beschweren?
Logo der Paritätischen Bremen Logo der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration