Wer sind wir?
Das BeBeE gehört zu den bundesweit tätigen Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Beraterinnen sind immer dann Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Klärung von Fragen oder konkrete Probleme im Kontakt mit dem Jugendamt oder einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe geht.
Die Grundlage für die Arbeit der Beratungsstelle bildet das Sozialgesetzbuch VIII, speziell der Themenbereich der Hilfen zur Erziehung (§§ 27ff. SGB VIII). Die Beratung ist kostenlos, freiwillig, vertraulich und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen.
Wir unterstützen Sie persönlich, telefonisch und auch online bei Ihren Fragen. Schauen Sie daher gerne bei den häufig gestellten Fragen (FAQ) vorbei. Vielleicht finden Sie schon dort eine Antwort auf Ihre Frage. Ist Ihre Frage nicht dabei oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
BeBeE
BeBeE — Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Rembertistraße 32
28203 Bremen
Tel.: 0421/ 526321–0
Email: info@bebee-bremen.de
NEU in Bremerhaven
Lloydstraße 35
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/ 9008680–0
Email: info@bebee-bremerhaven.de
Wir sind umgezogen!
Ab dem 01. April 2023 heißt das Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen: BeBeE — Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen.
Sie finden uns ab Mitte April an unseren neuen Standorten!
Standort Bremen:
BeBeE- Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Rembertistraße 32 im 4. OG
28203 Bremen
Tel: 0421/ 526321–0
E‑Mail: info@bebee-bremen.de
NEU! Standort Bremerhaven:
BeBeE- Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Lloydstraße 35
27568 Bremerhaven
Tel: 0471/ 9008680–0
E‑Mail: info@bebee-bremerhaven.de
Wir suchen Verstärkung!
Unsere Verwaltung braucht Unterstützung. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Verwaltung für 12 Stunden in der Woche. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Stellenausschreibung.
Wer kann sich beraten lassen?
Junge Menschen
Wenn Du Rat und Unterstützung brauchst, weil es Probleme im Kontakt mit dem Jugendamt oder der Einrichtung gibt, dann kannst Du zu uns in die Beratung kommen.
Eltern / Pflegeeltern
Wir stehen Ihnen beratend und unterstützend zur Seite, wenn Sie unabhängige Informationen zu Ihren Ansprüchen und Rechten gegenüber dem Jugendamt wünschen. Auch bei konkreten Problemen im Kontakt mit dem Jugendamt und/oder einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe können Sie sich von uns beraten lassen.
Fachkräfte
Auch als Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe oder anderer Institutionen können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie zu Ihren Fragen im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Zudem bieten wir regelmäßig Fortbildungen für Fachkräfte zu unterschiedlichen Themen an.
Was ist eigentlich Ombudschaft?
Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist ein unabhängiges Beratungsangebot für junge Menschen und ihre Familien, welches zum Ziel hat, die strukturell gegebene Machtungleichheit zwischen Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und den Leistungsberechtigten auszugleichen.
Aktuelles
Mitarbeiter*in für die Beratung am Standort in Bremerhaven gesucht!
Nach einer Reform des Sozialgesetzbuches Acht (SGB VIII) im Juni 2021 sind die Bundesländer jetzt…
Lesetipps
Kostenheranziehung für junge Menschen zum 1.1.2023 abgeschafft
Am 16.12.2022 hat nun auch der Bundesrat der Abschaffung der Kostenheranziehung für junge Menschen…
Events & Fortbildung
Fortbildung zur Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII
Der Verein BerNi e.V. bietet am 11. November 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr eine Online- Fortbildung…