Wer sind wir?

Das BeBeE gehört zu den bun­des­weit täti­gen Ombuds­stel­len in der Kin­der- und Jugend­hil­fe. Die Bera­te­rin­nen sind immer dann Ansprech­part­ne­rin­nen, wenn es um die Klä­rung von Fra­gen oder kon­kre­te Pro­ble­me im Kon­takt mit dem Jugend­amt oder einem frei­en Trä­ger der Kin­der- und Jugend­hil­fe geht. 

Die Grund­la­ge für die Arbeit der Bera­tungs­stel­le bil­det das Sozi­al­ge­setz­buch VIII, spe­zi­ell der The­men­be­reich der Hil­fen zur Erzie­hung (§§ 27ff. SGB VIII). Die Bera­tung ist kos­ten­los, frei­wil­lig, ver­trau­lich und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen.

Wir unter­stüt­zen Sie per­sön­lich, tele­fo­nisch und auch online bei Ihren Fra­gen. Schau­en Sie daher ger­ne bei den häu­fig gestell­ten Fra­gen (FAQ) vor­bei. Viel­leicht fin­den Sie schon dort eine Ant­wort auf Ihre Fra­ge. Ist Ihre Fra­ge nicht dabei oder wün­schen Sie ein Bera­tungs­ge­spräch, dann ver­ein­ba­ren Sie ger­ne einen Ter­min mit uns.

BeBeE

BeBeE — Ombuds­stel­le für die Kin­der- und Jugend­hil­fe im Land Bremen

Rem­ber­ti­stra­ße 32
28203 Bre­men

Tel.: 0421/ 526321–0
Email: info@bebee-bremen.de

NEU in Bremerhaven

Lloyd­stra­ße 35
27568 Bre­mer­ha­ven
Tel.: 0471/ 9008680–0
Email: info@bebee-bremerhaven.de

Wir sind umgezogen!

Ab dem 01. April 2023 heißt das Bre­mer Bera­tungs­bü­ro für Erzie­hungs­hil­fen: BeBeE — Ombuds­stel­le für die Kin­der- und Jugend­hil­fe im Land Bremen.

Sie fin­den uns ab Mit­te April an unse­ren neu­en Standorten!

Stand­ort Bre­men:
BeBeE- Ombuds­stel­le für die Kin­der- und Jugend­hil­fe im Land Bre­men
Rem­ber­ti­stra­ße 32 im 4. OG
28203 Bre­men
Tel: 0421/ 526321–0
E‑Mail: info@bebee-bremen.de

NEU! Stand­ort Bremerhaven:

BeBeE- Ombuds­stel­le für die Kin­der- und Jugend­hil­fe im Land Bre­men
Lloyd­stra­ße 35
27568 Bre­mer­ha­ven
Tel: 0471/ 9008680–0
E‑Mail: info@bebee-bremerhaven.de

Wir suchen Verstärkung!

Unse­re Ver­wal­tung braucht Unter­stüt­zung. Daher suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine*n Mitarbeiter*in für die Ver­wal­tung für 12 Stun­den in der Woche. Alle Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie in unse­rer Stel­len­aus­schrei­bung.

Wer kann sich bera­ten lassen?

Jun­ge Menschen

Wenn Du Rat und Unter­stüt­zung brauchst, weil es Pro­ble­me im Kon­takt mit dem Jugend­amt oder der Ein­rich­tung gibt, dann kannst Du zu uns in die Bera­tung kommen.

Eltern / Pflegeeltern

Wir ste­hen Ihnen bera­tend und unter­stüt­zend zur Sei­te, wenn Sie unab­hän­gi­ge Infor­ma­tio­nen zu Ihren Ansprü­chen und Rech­ten gegen­über dem Jugend­amt wün­schen. Auch bei kon­kre­ten Pro­ble­men im Kon­takt mit dem Jugend­amt und/​oder einem frei­en Trä­ger der Kin­der- und Jugend­hil­fe kön­nen Sie sich von uns bera­ten lassen.

Fach­kräf­te

Auch als Fach­kraft der Kin­der- und Jugend­hil­fe oder ande­rer Insti­tu­tio­nen kön­nen Sie unse­re Bera­tung in Anspruch neh­men. Wir infor­mie­ren Sie zu Ihren Fra­gen im Bereich der Hil­fen zur Erzie­hung. Zudem bie­ten wir regel­mä­ßig Fort­bil­dun­gen für Fach­kräf­te zu unter­schied­li­chen The­men an.

Was ist eigent­lich Ombudschaft?

Ombud­schaft in der Kin­der- und Jugend­hil­fe ist ein unab­hän­gi­ges Bera­tungs­an­ge­bot für jun­ge Men­schen und ihre Fami­li­en, wel­ches zum Ziel hat, die struk­tu­rell gege­be­ne Macht­un­gleich­heit zwi­schen Fach­kräf­ten der Kin­der- und Jugend­hil­fe und den Leis­tungs­be­rech­tig­ten auszugleichen.

Aktu­el­les

Lese­tipps

Events & Fortbildung

{

Ich bin dank­bar, dass es Bera­tungs­stel­len wie das BeBeE gibt. Sie haben sich wirk­lich Zeit genom­men und konn­ten mir in mei­ner Situa­ti­on sehr helfen!

Isa­bel­la R.

Ich war froh, dass mich das BeBeE zum Gespräch ins Jugend­amt beglei­tet hat. Dies hat mir Sicher­heit gegeben.

Yasin M.

Ohne die Unter­stüt­zung hät­te ich nicht gewusst, dass ich einen Wider­spruch gegen mei­nen Kos­ten­her­an­zie­hungs­be­scheid schrei­ben kann.

Sebas­ti­an S.