Eltern & Pflegeeltern
Wir stehen Ihnen beratend und unterstützend zur Seite, wenn Sie unabhängige Informationen zu Ihren Ansprüchen gegenüber dem Jugendamt wünschen. Auch bei konkreten Problemen im Kontakt mit dem Jugendamt und/oder einem der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe können Sie sich von uns beraten lassen.
Für Sie als Eltern ist es besonders schwierig den Überblick zu bewahren.
Wenn es darum geht, eine Hilfe zur Erziehung für Ihr Kind zu planen oder Sie bereits eine Unterstützung durch das Jugendamt bekommen, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen.
Zu diesen Fragen berät Sie das zuständige Jugendamt. Doch manchmal wünschen sich Eltern eine zusätzliche „unabhängige“ Meinung. In der Beratung können wir die Vorschläge des Jugendamtes gemeinsam besprechen und eine neutrale Einschätzung dazu geben.
Vielleicht bekommen Sie auch bereits Unterstützung durch das Jugendamt, können die dort getroffenen Entscheidungen aber nicht nachvollziehen oder fühlen sich nicht am Hilfeplanprozess beteiligt?
Wir bieten die folgende Unterstützung an:
- Allgemeine Information zu den Hilfen zur Erziehung (z.B. Wer hat Anspruch darauf? Wie stelle ich einen Antrag?)
- Beratung zu Rechten und Pflichten mit Blick auf die Hilfen zur Erziehung
- Begleitung zum Gespräch ins Jugendamt/zu einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- Hilfe bei der Formulierung von Anträgen, Widersprüchen oder Schreiben im Bereich der Hilfen zur Erziehung
Durch die Beratung wollen wir Sie bestärken, für Ihre Sichtweise und Ihre Rechte in Zukunft selbst einstehen zu können.
Unsere Beratung kann auch von Pflegeeltern in Anspruch genommen werden. Hier klären wir in einem gemeinsamen Gespräch, welche Unterstützung wir anbieten können.
Wenn Sie bereits eine konkrete Frage haben, schauen Sie doch in unseren FAQs nach. Vielleicht finden Sie dort schon Informationen, die Ihnen weiterhelfen. Falls nicht, sprechen Sie uns gerne an!

Die unabhängige Beratung ist kostenfrei, vertraulich und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen.
BROSCHÜREN UND LESETIPPS
Neues Rechtsgutachten zum Thema Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung
Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach §1631b BGB in der Kinder- und…
Careleaver*innen für Interview gesucht
Im Rahmen einer Masterarbeit einer Studierenden der Universität Trier werden junge Menschen…
Neues Rechtsgutachten zum Thema Kostenheranziehung junger Menschen nach dem SGB VIII
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe hat im Rahmen der Kampagne #Kostenheranziehung…