Unsere Arbeit
Das BeBeE gehört zu den bundesweit tätigen Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Beratung kann erfolgen, wenn es um die Klärung von Fragen oder um konkrete Probleme im Kontakt mit dem öffentlichen Träger (z.B. dem Jugendamt) oder einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe geht.
Eine Anfrage an die Ombudsstelle im Land Bremen kann gestellt werden,
für die Hilfen zur Erziehung: wenn das Bremer oder Bremerhavener Jugendamt zuständig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, vermitteln die Ansprechpartner*innen gerne weiter an die richtige Ombudsstelle.
für Kindertageseinrichtungen: wenn die Kindertageseinrichtung Ihres Kindes in Bremen oder Bremerhaven liegt.
Die Grundlage für die Arbeit der Beratungsstelle bildet das Sozialgesetzbuch VIII. Wir beraten vor allem zu den Themenbereichen der Hilfen zur Erziehung (auch zu Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII) und angrenzender Themen sowie der Kindertageseinrichtungen. Auch zu ombudschaftlichen Fragen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit kann man sich an die Ombudsstelle wenden.
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig, vertraulich und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen.
Wir unterstützen Sie persönlich, telefonisch und auch online bei Ihren Fragen.
Schauen Sie gerne in unsere häufig gestellten Fragen (FAQ). Vielleicht finden Sie dort bereits eine Antwort auf Ihre Frage. Ist Ihre Frage nicht dabei oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Folgt uns auf Instagram
unabhängige, kostenfreie und vertrauliche Beratung
Montag: 10 bis 12 Uhr
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
BeBeE in Bremen
Rembertistraße 32
28203 Bremen
Tel.: 0421/ 52 63 21–0
Anfahrt Bremen
Straßenbahn 1, 4 und 10
und Bus 25 bis Haltestelle
»Rembertistraße«
BeBeE in Bremerhaven
Lloydstraße 35
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/ 900 86 80–0
Anfahrt Bremerhaven
Bus 502, 504, 505, 506,
508 und 509 bis Haltestelle
»Lloydstraße/VHS«